Eurikatech gibt stolz die Eröffnung eines neuen Regionalbüros in Syrien bekannt. Dies ist Teil seines anhaltenden Engagements für die Förderung von Innovationen und die Schaffung von Möglichkeiten im Nahen Osten. Dieser strategische Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in Eurikatechs Wachstumskurs und seiner Mission, lokale Talente zu fördern und gleichzeitig erstklassige Technologielösungen bereitzustellen.
Das neue Büro befindet sich im Herzen von Damaskus und dient als zentrale Anlaufstelle für Softwareentwicklung, technischen Support und Kundenbetreuung in der Region. Angesichts des wachsenden Pools talentierter Entwickler, Ingenieure und Technologieunternehmer in Syrien sieht Eurikatech großes Potenzial, zum lokalen Ökosystem beizutragen und die digitale Transformation von innen heraus voranzutreiben.
Das Büro in Damaskus wird sich auf die Unterstützung mehrerer Vorzeigeprojekte von Eurikatech konzentrieren, darunter digitale Regierungssysteme, KI-basierte Anwendungen und Cloud-native Plattformen. Es wird auch als Schulungs- und Inkubationszentrum für aufstrebende Software-Experten fungieren und in Zusammenarbeit mit lokalen Universitäten und Tech-Communitys Workshops, Praktika und Mentorenprogramme anbieten.
Eurikatechs Entscheidung, dieses Büro zu eröffnen, geht über das Geschäftliche hinaus – sie spiegelt den tiefen Glauben an die Widerstandsfähigkeit und Fähigkeiten syrischer Fachkräfte wider. Das Unternehmen möchte ein kollaboratives und integratives Umfeld schaffen, in dem Innovationen gedeihen und talentierte Menschen zu wirkungsvollen globalen Projekten beitragen können, ohne ihr Heimatland verlassen zu müssen.
Mit der Inbetriebnahme des neuen Büros plant Eurikatech, sein lokales Team schrittweise zu erweitern, regionale Veranstaltungen auszurichten und mit Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors zusammenzuarbeiten, um Bereiche für digitales Wachstum zu identifizieren.
Diese Expansion stärkt nicht nur Eurikatechs Präsenz im Nahen Osten, sondern bekräftigt auch seine Vision, Technologien zu entwickeln, die Menschen überall auf der Welt mehr Möglichkeiten bieten. Das Büro in Damaskus ist nur der Anfang einer größeren Initiative, um Innovation und Chancen in unterversorgten Regionen zu verbinden.